Google My Business richtig optimieren – für lokale Rankings in Ulm

Ein optimierter Google My Business (GMB)-Eintrag entscheidet darüber, ob Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps erscheint. Wer in Ulm nach einer Dienstleistung sucht, bekommt in der Regel die „Local Pack“-Ergebnisse zu sehen – eine Auswahl an Unternehmen mit den besten Bewertungen und relevantesten Informationen. Ohne eine vollständige und optimierte GMB-Seite gehen potenzielle Kunden verloren.
So optimieren Sie Ihr Google My Business für Ulm
Erstellung und Verifizierung Ihres GMB-Profils
- Registrieren Sie Ihr Unternehmen bei Google My Business.
- Stellen Sie sicher, dass Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) korrekt sind.
- Verifizieren Sie Ihr Profil per Postkarte oder Telefon.
Die richtigen Kategorien und Unternehmensinformationen wählen
- Wählen Sie eine präzise Hauptkategorie (z. B. „Zahnarzt“ statt „Gesundheitsdienstleister“).
- Ergänzen Sie relevante Unterkategorien, um die Reichweite zu maximieren.
- Halten Sie Öffnungszeiten aktuell, inklusive Feiertagsregelungen.
Optimierte Unternehmensbeschreibung erstellen
- Schreiben Sie eine klare, ansprechende Beschreibung mit wichtigen Keywords.
- Heben Sie Alleinstellungsmerkmale (USPs) hervor.
- Fügen Sie Call-to-Actions ein (z. B. „Jetzt Termin buchen!“).
Bilder und Videos hinzufügen
- Laden Sie hochwertige Fotos Ihres Unternehmens hoch.
- Ergänzen Sie Innenansichten, Teamfotos und Produkte.
- Verwenden Sie kurze Videos, um Dienstleistungen oder Räumlichkeiten zu präsentieren.
Bewertungen aktiv managen
- Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um Bewertungen.
- Reagieren Sie zeitnah auf positive und negative Rezensionen.
- Nutzen Sie eine freundliche und professionelle Tonalität.
Google Posts für aktuelle Infos nutzen
- Bewerben Sie Angebote und Events direkt in Ihrem GMB-Profil.
- Nutzen Sie ansprechende Bilder und prägnante Texte.
- Veröffentlichen Sie regelmäßig neue Beiträge.
Fragen und Antworten pflegen
- Beantworten Sie häufige Fragen proaktiv in Ihrem Profil.
- Halten Sie Antworten kurz und informativ.
- Verwenden Sie relevante Keywords in Ihren Antworten.
Lokale Keywords in Ihrem GMB-Profil nutzen
- Verwenden Sie Begriffe wie „Dienstleistung in Ulm“ oder „Bester [Branche] in Ulm“.
- Integrieren Sie relevante Suchbegriffe in Beschreibung und Beiträge.
- Achten Sie auf eine natürliche Platzierung ohne Keyword-Stuffing.
Checkliste: Google My Business Optimierung für Ulm
Aufgabe | Erledigt? |
---|---|
GMB-Profil erstellt und verifiziert | ✅ / ❌ |
Korrekte Unternehmensdaten hinterlegt (NAP) | ✅ / ❌ |
Haupt- und Nebenkategorien optimiert | ✅ / ❌ |
Hochwertige Bilder und Videos hochgeladen | ✅ / ❌ |
Google Posts regelmäßig veröffentlicht | ✅ / ❌ |
Kundenbewertungen gesammelt und beantwortet | ✅ / ❌ |
Fragen und Antworten gepflegt | ✅ / ❌ |
Lokale Keywords strategisch eingesetzt | ✅ / ❌ |
Öffnungszeiten und Feiertagsregelungen aktuell | ✅ / ❌ |
Unternehmensbeschreibung mit CTA optimiert | ✅ / ❌ |
Fazit
Ein gut optimiertes Google My Business Profil kann den entscheidenden Unterschied für lokale Unternehmen in Ulm machen. Mit den richtigen Maßnahmen erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, verbessern Ihre Platzierung in den lokalen Suchergebnissen und gewinnen mehr Kunden. Bleiben Sie aktiv, halten Sie Ihr Profil aktuell und nutzen Sie alle verfügbaren Funktionen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
LEAVE A COMMENT